ASPI

Advanced SCSI Programming Interface

ASPI ist die allgemein gängige Abkürzung für das Advanced SCSI Programming Interface. Hierbei handelt es sich um eine Schnittstelle zur Kommunikation von Laufwerkshardware und dem Betriebssystem eines Computers. Diese wird auch immer wieder als Treiber bezeichnet. Neben SCSI Geräten kann diese Schnittstelle auch für ATA und ATAPI Geräte verwendet werden. Zudem lässt sich auch USB und Firewire Hardware mit dieser speziellen Lösung ansprechen.

Angeboten werden ASPI Implementierungen von unterschiedlichen Herausgebern. Die Microsoft Betriebssysteme Windows 95 und Windows 98 wurden mit einem herstellereigenen ASPI-Treiber ausgestattet. Die Microsoft Windows NT, 2000 und XP Betriebssysteme sowie die Windows Server 2003 Software wurde nicht mit einem solchen Treiber versehen. Hier wurde ein Treiber namens SPTI (SCSI Pass-Through Interface) den Betriebssystemen beigepackt. Daneben wurden auch von Hardwareherstellern wie Adaptec oder Softwareersteller Nero – einem Spezialisten für CD-Brennsoftware – ASPI-Lösungen herausgegeben.

Unter anderem unterstützen wir folgende Betriebsysteme

Überzeugen Sie sich von unserer Leistung und setzen Sie sich jetzt
mit unserem Serviceteam in Verbindung!

Telefonische Beratung:
+49 (0)8376 742 99 64
zum normalen Festnetztarif.